mU10 bis mU14: wU10 bis wU14
W70, W75+, M75 bis M85+
mU16; mU18/20; M60 bis M70; wU16; wU18/20; W50 bis W65
M20 bis M55; W20 bis W45
Name | Vorname | Verein/Wohnort | M/W | AK | Strecke |
---|
Toiletten stehen im Sportlerheim zur Verfügung.
Es gibt auch Umkleidekabinen für Männer und Frauen getrennt
aber nur einen Duschraum.
Bei idealem Laufwetter waren dieses Jahr 222 Läuferinnen und Läufer dabei. Die Zeitnahme erfolgte wieder durch Andrea und Andreas Burow, die immer schnelle Ergebnisse liefern, die ihr unten in den Links aufrufen könnt. Eine Attacke von Wespen hat leider den Ruf der SMH notwendig gemacht, so dass ernsthafte Folgen vermieden werden konnten. Danken müssen wir vor allem den ehrenamtlichen Helfern, für die die Organisation mit viel Zeit und der Wettkampf immer mit Stress verbunden ist, sowie den langjährigen Unterstützern, wie der Sparkasse Meißen und einigen Sportfreunden für die finanzielle Unterstützung, der TF Hausverwaltung für das zur Verfügung stellen des Transporters und Frau Sabine Piechotta vom Panitzer Waschsalon und der Familie Jahn für die Bereitstellung einer Getränkestelle und dem SV Seerhausen für die Nutzung ihres Sportlerheims.
Der 25. Eierweglauf ist Geschichte. Trotz sehr heißer Temperaturen konnten wir einen Teilnehmerrekord verbuchen. Insgesamt gingen 205 Läuferinnen und Läufer an den Start, 52 Kinder und Jugendliche auf die 2 km Strecke, 82 liefen 6 km und 71 die fast 14 km. Das führte dann auch zu einem Stau bei der Anmeldung. In der Hoffnung auch nächstes Jahr wieder soviele Teilnehmer zu begrüßen, werden wir die Anmeldung dann anders organisieren. Unser Dank gilt auch den Sponsoren und Unterstützern, sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Dietmar Heinrich hat wieder viele Bilder gemacht. Ihr könnt sie hier ansehen.